Anwendungen von Kohlenstoffstahl-Schweißrohren
1. Strukturlose nahtlose Stahlrohre (GB/T8162-2008) sind nahtlose Stahlrohre, die für allgemeine Strukturen und mechanische Strukturen verwendet werden.
2. Nahtlose Stahlrohre für Flüssigkeitsbeförderung (GB/T8163-2008) sind allgemeine nahtlose Stahlrohre, die zur Beförderung von Flüssigkeiten wie Wasser, Öl und Gas verwendet werden.
3. Nahtlose Stahlrohre für Niederdruck- und Mitteldruckkessel (GB3087-2008) werden verwendet, um Überhitzdampfrohre für Niederdruck- und Mitteldruckkessel verschiedener Bauarten herzustellen.
Hochwertige Kohlenstoffstrukturstaehler, warmgewalzt und kaltgezogen (gewalzt) für Kochwasserrohre und Überhitzdampfrohre für Lokomotivkessel, große Rauchrohre, kleine Rauchrohre und Bogenziegelrohre.
4. Nahtlose Stahlrohre für Hochdruckkessel (GB5310-2008) sind hochwertige Kohlenstoffstähle, Legierungsstähle und rostfreie hitzebeständige Stähle, die für die Heizflächen von Wasserröhrenkesseln mit hohem Druck und darüber hinaus verwendet werden.
5. Hochdruckröhren aus nahtlosem Stahl für Düngemittelwerk (GB6479-2013) sind hochwertige kohlenstoffhaltige Struktur- und Legierungsstahlröhren, die für chemische Anlagen und Leitungen geeignet sind, die bei Arbeits Temperaturen von -40~400℃ und Arbeitsdrücken von 10~30Ma betrieben werden.
6. Nahtlose Stahlröhren für Erdölspalung (GB9948-2013) sind nahtlose Stahlröhren, die für Ofenröhren, Wärmetauscher und Leitungen in Erdölräfinerien geeignet sind.
7. Stahlröhren für geologisches Bohren (YB235-70) sind Röhren, die von geologischen Abteilungen für Kernbohrungen verwendet werden. Sie können je nach Verwendung in Bohrröhren, Bohrschienen, Kernröhren, Schutzrohre und Sedimentationsrohre unterteilt werden.
8. Nahtlose Stahlröhre für Diamantkernbohrungen (GB3423-82) ist eine nahtlose Stahlröhre, die als Bohrröhre, Kernstange und Schutzrohr für Diamantkernbohrungen verwendet wird.
9. Bohrrohr (YB528-65) ist ein nahtloser Stahlrohr mit Verstärkung am Inneren oder Äußeren an beiden Enden, das für Ölbohrungen verwendet wird. Es gibt zwei Arten von Stahlröhren: mit und ohne Draht. Gewinde-rohre werden mit Anschlussstücken verbunden, während rohre ohne Gewinde durch Butt-Schweißen mit Werkzeuganschlüssen verbunden werden.
10. Kohlenstoffstahl-Nahtlos-Rohre für Schiffe (GB/T5213-2009) sind kohlenstoffstählerne Nahtlos-Röhren, die bei der Fertigung von Klasse-I druckfesten Rohrsystemen, Klasse-II druckfesten Rohrsystemen, Dampfkesseln und Überhitzern von Schiffen verwendet werden. Die Arbeits-Temperatur der Wand des kohlenstoffstählernen Nahtlos-Rohres überschreitet nicht 450°C, während die Arbeits-Temperatur der Wand des Legierungsstahl-Nahtlos-Rohres 450°C übersteigt.
11. Nahtloses Stahlrohr für Halbwellenhülsen (GB3088-82) ist ein warmgewalztes nahtloses Stahlrohr aus hochwertigem Kohlenstoffbaustahl und Legierungsbaustahl, das zur Herstellung von Halbwellenhülsen und Treibachshalsschächten für Automobile verwendet wird.
12. Hochdruck-Ölrohr für Dieselmotoren (GB3093-2002) ist ein kaltgezogenes nahtloses Stahlrohr, das zur Herstellung von Hochdruckröhren für Einspritzsysteme von Dieselmotoren verwendet wird.
13. Präzisionsinnenradius nahtloses Stahlrohr für Hydraulik- und Pneumatikzylinder (GB8713-88) ist ein kaltgezogenes oder kaltgewalztes präzises nahtloses Stahlrohr mit genauen Innenradius, das zur Herstellung von Hydraulik- und Pneumatikzylindern verwendet wird.
14. Kaltgezogenes oder kaltgewalztes präzises nahtloses Stahlrohr (GB3639-2000) ist ein kaltgezogenes oder kaltgewalztes präzises nahtloses Stahlrohr mit hoher Maßgenauigkeit und guter Oberflächenqualität, das in mechanischen Strukturen und Hydraulikgeräten verwendet wird. Die Verwendung von präzisen nahtlosen Stahlröhren zur Herstellung von mechanischen Strukturen oder Hydraulikgeräten kann die Bearbeitungszeiten erheblich sparen, das Materialausnutzung verbessern und gleichzeitig die Produktqualität erhöhen.
15. Edelstahlröhren für den strukturellen Gebrauch (GB/T14975-2002) sind nahtlose Stahlrohre, die durch Warmwalzen (Geprägt, Erweitert) und Kaltziehen (Walzen) hergestellt werden.
16. Edelstahlröhren für den Flüssigkeitstransport (GB/T14976-2002) sind
warmgewalzte (geprägte, erweiterte) und kaltgezogene (gewalzte) nahtlose Stahlrohre aus Edelstahl, die zum Transport von Flüssigkeiten verwendet werden.
17. Spezialförmige nahtlose Stahlrohre bezeichnen im Allgemeinen nahtlose Stahlrohre mit anderen Querschnittsformen als runde Rohre. Je nach unterschiedlicher Querschnittsform und -größe des Stahlrohrs können sie in spezialförmige nahtlose Stahlrohre mit gleicher Wandstärke (kodiert D), spezialförmige nahtlose Stahlrohre mit ungleicher Wandstärke (kodiert BD) und variabler Durchmesser spezialförmige nahtlose Stahlrohre (kodiert BJ) unterteilt werden.
Spezialförmige nahtlose Stahlrohre werden in verschiedenen tragenden Teilen, Werkzeugen und Maschinenteilen weitgehend eingesetzt. Verglichen mit runden Rohren haben Spezialrohre im Allgemeinen ein größeres Trägheitsmoment und eine größere Widerstandsmoment, wodurch eine bessere Biege- und Torsionswiderstandskraft erreicht wird, was das Gewicht der Struktur erheblich reduziert und Stahl spart.